Aktuelles zu H2 kommunal

Ak­tu­el­les rund um das The­ma Was­ser­stoff aus Po­li­tik, Wirt­schaft und den Pro­jek­ten der Mit­glie­der der Platt­form H2 kom­mu­nal fin­den Sie hier.

Studien zu Wasserstoff

Nach­fol­gend fin­den Sie re­le­van­te Stu­dien zu Was­ser­stoff in Deutsch­land.

Der recht­li­che Rah­men für Was­ser­stoff ist kom­plex. In der von Zukunft Gas be­auf­trag­ten Studie "Was­ser­stoff ent­fes­seln" wer­den die recht­li­chen und wirt­schaft­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen für ei­nen er­folg­rei­chen Auf­bau der deut­schen Was­ser­stoff­wirt­schaft be­trach­tet.

Was­ser­stoff ist von ent­schei­den­der Be­deu­tung für die De­kar­bo­ni­sie­rung der In­dus­trie und wird vo­raus­sicht­lich auch ei­ne wich­ti­ge Rol­le bei der Be­reit­stel­lung von zu­schalt­ba­rem Strom, als Kraft­stoff für den Schwer­last­ver­kehr und Wär­me­ver­sor­gung spie­len. Die Stu­die zeigt, wie ein Was­ser­stoff­netz in der EU bis 2040 auf­ge­baut und funk­ti­o­nie­ren kann.

Wel­ches Po­ten­zi­al Was­ser­stoff­märk­te in der EU ha­ben und wie die Prog­no­se zu Pro­duk­ti­ons­tech­no­lo­gien und An­wen­dungs­be­rei­chen aus­sieht, be­trach­tet die Stu­die Hydrogen4EU.

21. Jun 2022 Pressemitteilung

Neue Studie: Wasserstoff entfesseln und rechtspolitisch groß denken

Studie wurde vom Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) und con|energy consult erarbeitet Sie [...]
24. Mai 2022 Pressemitteilung

EU-Kommission bremst den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft

Der delegierte Rechtsakt zur EU-Erneuerbaren-Richtlinie setzt zu strenge Kriterien für Elektrolyseanlagen [...]
23. Feb 2022 Pressemitteilung

Zukunft Gas startet Plattform zur Stärkung der kommunalen Wasserstoffwirtschaft

Wasserstoff spielt für das Gelingen der Energiewende eine Schlüsselrolle Für einen schnellen Aufbau der [...]
Datum Art Themen
21. Jun 2022 Pressemitteilung Neue Studie: Wasserstoff entfesseln und rechtspolitisch groß denken
Studie wurde vom Institut für Klimaschutz, Energie und [...]
mehr erfahren
24. Mai 2022 Pressemitteilung EU-Kommission bremst den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft
Der delegierte Rechtsakt zur EU-Erneuerbaren-Richtlinie setzt [...]
mehr erfahren
23. Feb 2022 Pressemitteilung Zukunft Gas startet Plattform zur Stärkung der kommunalen Wasserstoffwirtschaft
Wasserstoff spielt für das Gelingen der Energiewende eine [...]
mehr erfahren

02. Mär 2023 Branchennews

Alle Nürnberger dm-Märkte werden ab März mit Wasserstoff-Lkw beliefert

Die Spedition Amm, dm-drogerie markt und das globale Logistikunternehmen DSV starten ein gemeinsames Pilotprojekt für [...]
02. Mär 2023 Branchennews

Strom und Wärme für das Krankenhaus Erkelenz: Wasserstoff-Vorzeigeprojekt für die Energieversorgung von morgen

Die Robert Bosch GmbH und die Hydrogenious LOHC NRW GmbH zeigen am Hermann-Josef-Krankenhaus (HJK) Erkelenz zum ersten [...]
28. Feb 2023 Branchennews

Zwölf Wasserstoffbusse für Aschaffenburg

Die Stadtwerke Aschaffenburg arbeiten konsequent und mit Hochdruck an ihrer Wasserstoff-Strategie. Dazu gehört auch der [...]
22. Feb 2023 Branchennews

Wasserstoff: Bundeswirtschaftsminister Habeck übergibt Förderbescheid für Referenzkraftwerk Lausitz

Fraunhofer IEG und seine Partner starten das Verbundvorhaben »Reallabor: RefLau – Referenzkraftwerk Lausitz« im [...]
03. Feb 2023 Branchennews

Schaufenster der Wasserstoffregion: Neue Website "HYPOWER Mitteldeutschland" geht online

Das Wasserstoffnetzwerk HYPOS und die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland haben gemeinsam mit der Industrie- [...]
02. Feb 2023 Branchennews

Startschuss für grüne Wasserstoff-Infrastruktur in Emden und Umgebung

Grüner Wasserstoff made in Emden: H2NORD baut in der Region eine Infrastruktur für grüne Wasserstoffmobilität auf und [...]
02. Feb 2023 Branchennews

Aussicht auf 15 Millionen Euro für Wasserstoffinfrastruktur in Thüringen

Das größte Wasserstoffprojekt Thüringens TH2ECO (Thüringer H2 Ecosystem) hat sich zum Ziel gesetzt eine wirtschaftliche [...]
01. Feb 2023 Branchennews

REWE startet Dekarbonisierung der LKW-Flotte

Mit dem ersten eigenen wasserstoffbetriebenen LKW, einem Hyundai Xcient Fuel Cell, geht REWE nun einen weiteren Schritt [...]
30. Jan 2023 Branchennews

Grüner Wasserstoff für die Wärmeversorgung von Berlin

Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, hat zur Unterzeichnung des LOI zwischen der HH2E AG und der [...]
30. Jan 2023 Branchennews

Nikola führt neue Wasserstoff-Energiemarke "HYLA" ein

Nikola Corporation (Nasdaq: NKLA), ein weltweit führender Anbieter von emissionsfreien Transport- und [...]
25. Jan 2023 Branchennews

Wasserstoff: Graforce und Kawasaki kündigen gemeinsames Anlagenkonzept an

Die Unternehmen Graforce und Kawasaki Gas Turbine Europe bieten künftig ein gemeinsames Anlagenkonzept zur [...]
19. Jan 2023 Branchennews

Gasunie gibt Startschuss für HyPerLink

Mit der Umstellung des ersten, rund 54 Kilometer langen Leitungsabschnitts zwischen Bremen und Hamburg geht das Projekt [...]
19. Jan 2023 Branchennews

10 Megawatt Elektrolyse für klimaneutralen Verkehr

GP JOULE schiebt die Verkehrswende im Güterverkehr weiter an: Das Energiewende-Unternehmen hat mit dem spanischen [...]
18. Jan 2023 Branchennews

Gasunie und Storag Etzel arbeiten bei der Wasserstoffspeicherung im Porjekt H2Cast Etzel zusammen

Gasunie wird Konsortialpartner bei „H2CAST Etzel“, dem Wasserstoffspeicher-Pilotprojekt im Kavernenfeld Etzel in [...]
18. Jan 2023 Branchennews

Stadtwerke Bochum beteiligen sich am Wasserstoffzentrum Hamm

Die Stadtwerke Bochum beteiligen sich mit 20 Prozent am Projekt Wasserstoffzentrum Hamm. Damit schaffen die Stadtwerke [...]
13. Jan 2023 Branchennews

Wasserstoff-Pioniere gefunden

Das Wasserstoff-Pilotprojekt H2Direkt macht entscheidende Fortschritte: Haushaltskund:innen im Testgebiet unterzeichnen [...]
13. Jan 2023 Branchennews

Strategische Partnerschaft zur Lieferung von Katalysatoren für die Wasserstoffwirtschaft

Wasserstoffbasierte Technologien zur Energieerzeugung, wie zum Beispiel Brennstoffzellen, werden erwartungsgemäß eine [...]
10. Jan 2023 Branchennews

Zunehmend Wasserstoffpatente auf Umwelttechnologien – Europa und Japan an der Spitze

Laut einer neuen gemeinsamen Studie des Europäischen Patentamts (EPA) und der Internationalen Energieagentur (IEA) über [...]
05. Jan 2023 Branchennews

Equinor und RWE kooperieren bei Wasserstoff und CCS

Zukunft Gas Mitglied Equinor und RWE haben heute eine strategische Energiepartnerschaft zwischen ihren Unternehmen [...]
20. Dez 2022 Branchennews

Schaeffler schließt Partnerschaft mit französischem Wasserstoffproduzenten Lhyfe

Der deutsche Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat mit dem französischen Wasserstoffproduzenten Lhyfe eine [...]
15. Dez 2022 Branchennews

Fernleitungsnetzbetreiber ONTRAS beginnt Arbeiten am Wasserstoffnetz in Ostdeutschland

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat Ontras Gastransport GmbH Mitte Dezember die Genehmigung des [...]
12. Dez 2022 Branchennews

Heizen mit 100% Wasserstoff: Inbetriebnahme der Gelsenwasser-Wasserstoffwärmeinsel in Linnich

Der deutsche Wasser- und Energieversorger sowie Verteilnetzbetreiber Gelsenwasser AG hat das erste Projekt im Rahmen der [...]
Datum Art Themen
02. Mär 2023 Branchennews Alle Nürnberger dm-Märkte werden ab März mit Wasserstoff-Lkw beliefert
Die Spedition Amm, dm-drogerie markt und das globale [...]
mehr erfahren
02. Mär 2023 Branchennews Strom und Wärme für das Krankenhaus Erkelenz: Wasserstoff-Vorzeigeprojekt für die Energieversorgung von morgen
Die Robert Bosch GmbH und die Hydrogenious LOHC NRW GmbH zeigen [...]
mehr erfahren
28. Feb 2023 Branchennews Zwölf Wasserstoffbusse für Aschaffenburg
Die Stadtwerke Aschaffenburg arbeiten konsequent und mit [...]
mehr erfahren
22. Feb 2023 Branchennews Wasserstoff: Bundeswirtschaftsminister Habeck übergibt Förderbescheid für Referenzkraftwerk Lausitz
Fraunhofer IEG und seine Partner starten das Verbundvorhaben [...]
mehr erfahren
03. Feb 2023 Branchennews Schaufenster der Wasserstoffregion: Neue Website "HYPOWER Mitteldeutschland" geht online
Das Wasserstoffnetzwerk HYPOS und die Europäische Metropolregion [...]
mehr erfahren
02. Feb 2023 Branchennews Startschuss für grüne Wasserstoff-Infrastruktur in Emden und Umgebung
Grüner Wasserstoff made in Emden: H2NORD baut in der Region eine [...]
mehr erfahren
02. Feb 2023 Branchennews Aussicht auf 15 Millionen Euro für Wasserstoffinfrastruktur in Thüringen
Das größte Wasserstoffprojekt Thüringens TH2ECO (Thüringer H2 [...]
mehr erfahren
01. Feb 2023 Branchennews REWE startet Dekarbonisierung der LKW-Flotte
Mit dem ersten eigenen wasserstoffbetriebenen LKW, einem Hyundai [...]
mehr erfahren

Materialien zu Wasserstoff

Nach­fol­gend fin­den Sie in­te­res­san­te Bro­schü­ren und wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­ti­o­nen zu Was­ser­stoff in Deutsch­land.

Im Som­mer 2020 hat die Bun­des­re­gie­rung die Na­ti­o­na­le Was­ser­stoff­stra­te­gie (NWS) ver­ab­schie­det. Über den Um­set­zungs­stand der NWS wird jähr­lich be­rich­tet.

In der di­gi­ta­len Ver­an­stal­tungs­rei­he "Bei Was­ser­stoff voll auf­dre­hen" ha­ben wir die Pers­pek­ti­ven und He­raus­for­de­run­gen für Was­ser­stoff in sämt­li­chen Be­rei­chen be­leuch­tet – von Im­port und Trans­port bis hin zum Ein­satz in Woh­nungs­wirt­schaft, Ge­wer­be oder In­dus­trie so­wie bei End­kun­din­nen und End­kun­den.

Sprechen Sie uns an

Ge­mein­sam ge­ben wir re­gi­o­na­len Ak­teur:in­nen ei­ne Stim­me beim Auf­bau der Was­ser­stoff­wirt­schaft! Un­ser An­ge­bot rich­tet sich an al­le kom­mu­na­len und re­gi­o­na­len Ener­gie­ver­sor­gungs­un­ter­neh­men. Die Teil­nah­me ist für Mit­glieds­un­ter­neh­men von Zukunft Gas kos­ten­frei, aber auch Nicht-Mit­glie­der sind auf­ge­ru­fen, in die­sem Netz­werk mit­zu­wir­ken und so die Ener­gie­wen­de vor Ort mit­zu­ge­stal­ten.

Ha­ben wir Ihr In­te­res­se ge­weckt? Dann freuen wir uns auf Sie!

Annegret-Claudine Agricola
Ansprechpartnerin

Annegret-Claudine Agricola

Tel.: +49 30 4606015-70

Ann-Kristin
Müller
Ansprechpartnerin

Ann-Kristin

Müller

Tel.: +49 30 4606015-68

Rechtlicher Hinweis zur Nutzung

Die Rechte für die auf dieser Seite veröffentlichten Bilder, Texte, Audio- und Videodateien liegen, wenn nicht anders vermerkt, bei Zukunft Gas e.V. Die Dateien aus dem Pressebereich können mit Quellenangabe für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden. Die Nutzung bzw. der Abdruck ist honorarfrei. Bitte lassen Sie uns bei einer eventuellen Nutzung einen Beleg zukommen. Jegliche andere Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung von Zukunft Gas gestattet.

Die bereitgestellten Dateien sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Ungeachtet dessen übernimmt Zukunft Gas keine Verantwortung für aus der Nutzung der Dateien entstehende Schäden.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit H2 kommunal bie­tet Zukunft Gas re­gi­o­na­len Ener­gie­ver­sor­gern und Stadt­wer­ken ein Ver­net­zungs- und Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bot rund um den Auf­bau ei­ner kom­mu­na­len Was­ser­stoff­wirt­schaft an. Mit­hil­fe ei­nes ak­ti­ven In­for­ma­ti­ons- und Wis­sens­aus­tauschs mit Gleich­ge­sinn­ten und Part­ner:in­nen aus der In­dus­trie, bün­deln die Mit­glie­der von H2 kommunal ih­re Kräf­te für die Um­set­zung ei­ge­ner Was­ser­stoff-Pro­jek­te rund um die Pro­duk­ti­on und An­wen­dung von Was­ser­stoff vor Ort. Für mehr me­di­a­le und po­li­ti­sche Sicht­bar­keit un­ter­stützt Zukunft Gas aus­ge­wähl­te Vor­ha­ben mit ei­ner star­ken Öf­fent­lich­keits­ar­beit. In un­se­rem Flyer er­fah­ren Sie wei­te­re Vor­tei­le der kom­mu­na­len Was­ser­stoff-Platt­form.

Cookies / Datenschutz
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: