Aschaffenburger Versorgungs-GmbH
Bad Honnef AG
Energie Südbayern GmbH
Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH
Energienetze Bayern GmbH
ENERGIERIED GmbH & Co. KG
Energieversorgung Alzenau GmbH
energie schwaben gmbh
Gasversorgung Illingen Zweckverband
Gelsenwasser AG
Heilbronner Energieversorgungs GmbH
Netze ODR GmbH
Oberhessische Gasversorgung GmbH
Pfalzgas GmbH
SpreeGas
Stadtwerk Haßfurt GmbH
Stadtwerk Tauberfranken GmbH
Stadtwerke am See GmbH & Co. KG
Stadtwerke Bad Nauheim
Stadtwerke Balingen
Stadtwerke Bexbach GmbH
Stadtwerke Freudenstadt GmbH & Co. KG
Stadwerke Görlitz AG
Stadtwerke Güstrow GmbH
Stadtwerke Hanau GmbH
Stadtwerke Heide GmbH
Stadtwerke Homburg GmbH
Stadtwerke Ingolstadt Beteiligungen GmbH
Stadtwerke Merzig GmbH
Stadtwerke Neuss GmbH
Stadtwerke Schweinfurt GmbH
Stadtwerke Teterow GmbH
Stadtwerke Waren GmbH
Stadtwerke Weilburg GmbH
SWW Wunsiedel GmbH
Thüga Energie GmbH
Holger Reuss
Geschäftsführer
Oberhessische Gasversorgung GmbH
Ihre Wünsche und Erwartungen an H2 kommunal
Hier geht es darum, wie wir die Zukunft im Wärmemarkt gestalten. Welche Rolle wird Wasserstoff haben? Wie wird es weitergehen mit unseren Netzen? Aufgrund dieser Fragen ist diese Plattform sehr interessant für uns.
Daniela Schweickert
Produktportfolio-Management & Reporting Vertrieb
Stadtwerke Hanau GmbH
Ihre Wünsche und Erwartungen an H2 kommunal
Wir sind neu im Thema H2 und haben enge Kontakte zur ansässigen Industrie. Was uns fehlt, ist die kommunale Ebene. Wir sehen die Plattform als Netzwerk für den Kontaktaufbau und den Erfahrungsaustausch.
Markus Last
Geschäftsführer
energie schwaben GmbH
Ihre Wünsche und Erwartungen an H2 kommunal
Die zentrale Fragestellung für uns ist H2 im Wärmemarkt. Es ist gut, wenn wir als Branche wahrnehmbar mit Kompetenz und guten Lösungen die Entscheidungsträger:innen überzeugen können, dass Wasserstoff auch in den Wärmemarkt muss.